ILE ist Teil der bundesweiten Förderung Aller.Land

Das Förderprogramm für Kultur, Beteiligung und Demokratie richtet sich an ländliche, insbesondere strukturschwache, Regionen in ganz Deutschland. Mit ihrer Bewerbung konnte sich die ILE Vorderer Bayerischer Wald als eine von knapp 100 Regionen für die erste Förderphase, für die sie rund 40.000 Euro Förderung erhielt, qualifizieren.

Ziel des Aller.Land-Projekts der ILE mit dem Titel „BauKulturLandschaft Vorderer Bayerischer Wald“ ist es engagierte Menschen, bedeutende Orte und die verbindende Landschaft künstlerisch zu erfassen und neue Ideen und Ansätze für die zukünftige Kulturarbeit zu entwickeln. Zunächst entstand daher ein großes Bild der Region, das als lebendige Collage eine Bestandsaufnahme der Region darstellt. Interviews mit Vertretern vor Ort, Expertenwissen und vielfältiges Kartenmaterial boten dabei die Grundlage für die künstlerische Gestaltung. In öffentlichen Vernissagen wurde das übergroße Wandbild dann vorgestellt und diskutiert.

Die erste Förderphase des Projekts endete Mitte 2025. Für die zweite Förderphase konnte man sich nicht qualifizieren. Dennoch sollen die beim ersten Förderprogramm entstandenen Ideen und Handlungsansätze des Projekts „BauKulturLandschaft“ im Rahmen des ILE-Konzeptes (ILEK) in die Tat umgesetzt werden. Angestrebt wird, dass die gesamte ILE Region in kleinen Vor-Ort Projekten von der Unterstützung profitieren kann.

Lesen Sie mehr über das Förderprogramm auf der offiziellen Seite von Aller.Land.

Logo in den Farben grün und blau auf Weiß mit der Inschrift Aller.Land in orange.