vom 26. bis 28.09.2025
Vorderer Bayerischer Wald. ILE-Kulturtipp vom 26. bis 28. September 2025
Landkreis. (red) Vom Oktoberfest über die „KoOpf Kunstnacht“ bis hin zu Kirtatanz, Weinfest und Theater. Das kommende Wochenende hat wieder viel zu bieten im Vorderen Bayerischen Wald. Hier der ILE-Kulturtipp der Region Vorderer Bayerischer Wald vom 26. bis 28. September 2025.
Ausstellungen: Am Sonntag, 28. September, hat bereits die neue Sonderausstellung mit ausgesuchten Bildern vom „Sommermalkurs“ im Hudetzturm in Wiesent geöffnet. Die Ausstellung ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 50 Cent. Im Kunstschaulager in Adlmannstein ist am Sonntag die Ausstellung „Pertolzhofen – Uckersdorf, Heiko Herrmann und Max Bresele: Objekte und Malerei“ von 14 bis 17 Uhr zu sehen. Im Vorfeld findet am Freitag, 26. September, wieder von 18 bis 22 Uhr „KoOpf Kunstnacht Adlmannstein“ mit musikalischer Umrahmung von Milorad Romic statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt samt Apéro ist frei! Infos dazu unter Tel. 0175 360 91 09, info@kunstpartner.eu, www.kunstpartner.eu .
Musik & Tanz: Am heutigen Freitag, 26. September, gibt es gleich drei musikalische Leckerbissen: Um 18 Uhr beginnt die „KoOpf Kunstnacht“ im Kunstschaulager Adlmannstein, (siehe oben), zudem ist beim Butz in Wörth a.d.Donau ab 19.30 Uhr erneut das „Humoristische Oktoberfest“ mit Bäff und den Tanngrindler Musikanten geplant. Der Eintritt kostet 20 €, Karten gibt es unter Tel. 09482/9510. Ebenfalls um 19.30 Uhr beginnt das Live-Konzert mit der „Keller-Steff-Band“ im Schlosskeller in Wörth a.d.Donau. Tickets an der Abendkasse kosten 27 Euro. Und am Samstag, 27. September, findet ab 19 Uhr der Kirtatanz der KLJB Michelsneukirchen im Gasthaus Jäger statt.
Sonstiges: Am heutigen Freitag, 26. September, sind alle Interessierten zum Aktionstag von „Kneipp-vereinT“ nach Michelsneukirchen eingeladen. Um 15 Uhr beginnt dort ein „Bewegungskarusell“ zur europäischen Woche des Sports. In Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregion Landkreis Cham und der Gemeinde Michelsneukirchen gibt es dort Mitmachangebote aus Rehabilitation + Prävention mit dem Ziel verschiedene Methoden kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen für mehr und regelmäßige Bewegung. Der Aktionstag ist kostenfrei, es ist keine Anmeldung nötig. Bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen. Am Samstag, 27. September spielt die Kolpingbühne Wörth a.d.Donau erneut ihr Stück „Theater“ im Schifferlsaal. Eintritt pro Person 11 €, Tickets bei okticket oder https://kolpingtheater-woerth.de/ . Gespielt wird nochmals am Sonntag, 28. September, dann um 18 Uhr. Am Samstagabend, 27. September, lädt die Spielvereinigung Hofdorf zum Weinfest in den Schulhof nach Wörth a.d.Donau ein. Beginn 19 Uhr. Ebenfalls um 19 Uhr startet in Hackenberg, Gemeinde Bernhardswald, das „Hackenberger Leberkasfest“, dass auch am Sonntag, 28. September, um 11 Uhr weitergeht. Zur Kraftwanderung lädt am Sonntag, 28. September, die zertifizierte Waldgesundheitsheitstrainerin Michaela Dengler um 14 Uhr zum Schlosspark Falkenstein ein. Teilnahmegebühr 20 €/Person, Anmeldung unter Tel. 0151/40374462, Dauer ca. 3 – 3,5 Stunden.
Weitere Informationen finden Sie dazu unter: www.ile-vorderer-bayerischer-wald.de/Veranstaltungen.