Vorträge

Vorträge

Interessante Themen werden in vielen Vorträgen aufgegriffen, deren Veranstalter sich über einen Besuch sehr freuen. Es sind immer alle Interessierten aus der ganzen ILE-Region herzlich dazu willkommen!

Vortrag in Altenthann: „Antriebslosigkeit gegensteuern“

Vortrag am Freitag, 4. April um 14.00 im Pfarrsaal Altenthann mit Referent Josef Kratschmann.

Antriebslosigkeit kann jeden treffen, auch durch Stress, Überforderung oder mangelnde Motivation. Wie dagegensteuern und sich neue Quellen für Energien aufspüren, darum geht es im Vortrag im Pfarrsaal Altenthann.

Um Anmeldung bei Olga Wanninger 0152 04324915, Theresia Thelen 0157 82816696 oder Resi Seidl 01512 2529396 wird gebeten.

Beginn ist um 14 Uhr im Pfarrheim Altenthann. Alls sind willkommen. Der Vortrag ist kostenfrei.

Vortragsreihe Pflege und Gesundheit in Brennberg

Vortrag am Freitag 11. April um 19.00 im Gemeinde- und Pfarrsaal Brennberg von Theresa und Franziska Röger (Ambulanter Pflegedienst) zum Thema: Die häufigsten Erkrankungen im Alter – Was muss ich bei der Pflege und Betreuung beachten.

Die generationenfreundliche Gemeinde Brennberg startet damit die Reihe Fachvorträge zum Thema Pflege und Gesundheit. Hierzu ist auch geplant einen Pflegekurs für pflegende Angehörige bei ausreichend Nachfrage auf die Beine zu stellen. Informationen dazu folgen.

Der Vortrag am Freitagabend ist kostenfrei. Über eine Anmeldung zur besseren Planung bei Olga Wanninger, Tel. 0152 04324915, wird gebeten. Beginn ist um 19 Uhr.

Vortrag beim Kultur- und Heimatverein Falkenstein

Termin: 9. April, 19.30 Uhr

Beim nächsten Treffen des Kultur- und Heimatvereins Falkenstein im Gasthof „Zur Post“ ist ein Vortrag mit Kreisheimatpfleger Hans Wrba geplant. Thema: „Von Schutz- und Segenszeichen, die einstmals vor dem Gang zum Bader oder Arzt zum Einsatz kamen.“

Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Angebote für Familien des Familienstützpunktes Donau.Wald lesen Sie bitte unter

https://www.stadt-woerth.de/leben-in-woerth/familie/familienstuetzpunkt-donauwald/