Wanderungen und Burgführungen

Wanderungen und Burgführungen

21. April, 14 Uhr Burgführung Falkenstein – Informationen zum mittelalterlichen Leben auf der Burg

Burgführung am Ostermontag, 21. April 2025 auf Burg Falkenstein

Treffpunkt ist um 14 Uhr im äußeren Burghof. Erfahren Sie bei einer interessanten Burgführung viele Informationen zum mittelalterlichen Leben auf der Burg. Nach dem Aufstieg zum Burgturm werden Sie mit einem herrlichen Ausblick belohnt.

Die Führung inkl. Turm und Museum Jagd und Wild kostet für Erwachsene 5 Euro, für Kinder 2 Euro. Für Urlaubsgäste mit der FalkensteinPLUS- Karte kostet die Führung 4 Euro für Erwachsene und für Kinder 1,50 Euro. Keine Anmeldung erforderlich.

24. April, 9 Uhr Geführte Wanderung: Kommen Sie mit in die Hölle

Treffpunkt: Kriegerdenkmal Rettenbach
Dauer: ca. 6 Std.
Minimale Teilnehmerzahl: 5
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Trittsicherheit unbedingt erforderlich!
Nicht für Kinderwagen geeignet!

Die Wanderung führt mit dem Naturpark-Ranger über Postfelden ins Naturschutzgebiet Hölle, ob uns dabei der Teufel begegnet ist ungewiss. Was wir sehen werden, sind die eindrucksvollen Felsformationen und ab und zu auch den Höllbach. Über den Taubenberg gehen wir dann zurück nach Rettenbach.

Anmeldung:

Anmeldung möglich bis Dienstag, 22. April,Tourismusbüro Falkenstein,Tel. 09462/9422-20, tourist@vg-falkenstein.de

oder
Landkreis Cham/Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Rachelstraße 6, DE-93413 Cham, Deutschland
erlebnisse@naturpark-digital.de
Telefon: +49 9971 78870(Nächster Termin: 21.08.2025 – 09:00 Uhr)
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, Brotzeit, Getränk

25. April, 15 Uhr Burgführung für Kinder in Falkenstein

Kinderführung auf Burg Falkenstein am 25. April 2025

Treffpunkt ist um 15 Uhr im äußeren Burghof

Ihr erfahrt unterhaltsames Wissen und viele Informationen rund um die Burg Falkenstein. Wer bewohnte die Burg früher? Wer ist die „weiße Frau“? Warum gibt es die Weiberwehr? In den alten Burgmauern hört Ihr viel über die Lebensumstände, sowie über die Sitten und Gebräuche der Menschen in früheren Zeiten. Lasst Euch begeistern von den Mythen und Legenden rund um die Burg Falkenstein. Die Dauer der Führung ist ca. eine Stunde.

Die Führung inkl. Turm und Museum Jagd und Wild kostet für Erwachsene 5 Euro, für Kinder 2 Euro. Für Urlaubsgäste mit der FalkensteinPLUS- Karte kostet die Führung 4 Euro für Erwachsene und für Kinder 1,50 Euro.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung erforderlich im Tourismusbüro unter Tel. 09462/9422-20 oder E-Mail tourist@vg-falkenstein.de

27. April, 14 Uhr Märchenwanderung für Jung und Junggebliebene mit Michaela Dengler auf Burg Falkenstein

Märchenwanderung auf Burg Falkenstein

Am 27. April 2024 findet um 14 Uhr eine Märchenwanderung mit neuen Märchen und neuen Mitmachaktionen auf Burg Falkenstein statt. Treffpunkt ist im äußeren Burghof.

Burg- und Wanderführerin Michaela Dengler nimmt Sie mit auf eine märchenhafte Reise durch die wunderschöne Burg. In verschiedenen Räumen erwarten Sie Aktionen, wie z. B. das Beantworten von Märchenfragen und frei erzählte Märchen. Erfahren Sie Wissenswertes über das heimliche Wappentier Bayerns und wie man es fängt, tauchen Sie ein in die Entstehungsgeschichte der Burg Falkenstein und lassen Sie sich verzaubern.

Für Jung und Junggebliebene von 6 – 99 Jahre (für 6 bis 7-jährige ist ein Elternteil bzw. eine Begleitperson erwünscht).

Die Dauer beträgt ca. 1,5 Stunden. Die Gebühr beträgt pro Person 7 Euro.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis Donnerstag, 24. April 2025 unter 0151/40374462.

Die Kommentare sind geschlossen.