Kategorien
Aktuelles Allgemein ILE-Sitzung

Kurzbericht der ILE-Sitzung am 22. Juli 2025

Die vergangene ILE-Sitzung fand im Sitzungssaal der Gemeinde Bernhardswald statt.

Der öffentliche Teil der ILE-Sitzung beschäftigte sich hauptsächlich mit dem Regionalbudget 2026. Die Versammlung beschloss, auch für das kommende Jahr wieder einen Antrag für ein Regionalbudget beim Amt für ländliche Entwicklung zu stellen.

Die Gesamtfördersumme liegt wie schon 2025 bei 75.000 Euro. 90 % der Fördersumme kommen vom Amt für Ländliche Entwicklung, die restlichen 10 % stellt die ILE Vorderer Bayerischer Wald zur Verfügung. Die Ausschreibung und Bewerbungsphase für das Regionalbudget 2026 wird voraussichtlich im Herbst 2025 starten. Bewerben können sich, wie schon in den vergangenen Jahren, natürliche oder juristische Personen mit geplanten Kleinprojekten im Wert von maximal 20.000 Euro. Diese haben dann die Chance auf eine Förderung von bis zu 80 % der Nettokosten jedoch maximal 7.500 Euro.

Das ILE-Management stellte dazu die Fördervoraussetzungen und Projektauswahlkriterien vor. Die Auswahlkriterien wurden seit 2022 angewandt haben sich auch bewährt. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister waren sich deswegen einig, dass die bestehenden Kriterien auch 2026 unverändert bestehen bleiben. Die Interessengruppen, die im Auswahlgremium vertreten sind, bleiben ebenfalls identisch zum Vorjahr. Der Projektaufruf wird sobald als möglich gestartet. Projekte können voraussichtlich bis einschließlich 16.01.2026 eingereicht werden.

Am Ende der ILE-Sitzung hin verabschiedete man die Regionalamangerin Martina Kulzer in den Mutterschutz. Sie wird nach der Elternzeit wieder ins Management zurückkommen.

Es folgte ein nichtöffentlicher Teil.


Kategorien